Texel-bricht - die Siebte
 und immer noch geht es weiter
Die Highlights
- Dörner zu Menge am Telefon (wegen dessen reichlicher Verspätung): "Woran liegts? 
Antwort: "2 km..."
 - Het croketje dundee
 - Amöve (eine tote Möwe auf dem Parkplatz)
 - Alex zu Menge: "Duscht Du jetzt?" (mit Hinweis auf Menges Pint: Dusch das!) 
Antwort: "I dusch my very
  best..."
 - Miracle whip (Majo) Alex Hinweis: "Das heißt ja übersetzt Zauber-Peitsche!" 
Menges Antwort: "So nennt
  man doch meinen Schw..."
 - Micha kommt, wie so häufig vom Klo (ABC-Alarm). 
Alex Kommentar: "Mach das nicht in der neuen Firma während der Probezeit..."
 - Nach dem ersehnten Anruf aus Filderstadt (Micha hat
  den Job!) gibt Menge die ernüchternde Auflösung: "Es war Herr van Streen am
  Telefon: U kannst het lekkertje job haven in de computing centrale de toos"
 - Alex überprüft turnusmäßig den Garverlauf der in der Mikrowelle befindlichen Briketts, die vorab in ihrem Urzustand noch Kräuter-Baguettes hießen.
Beißender Qualm, Schreie
  (Menge beim Gedanken an einen möglichen Brand fast erregt, möchte wieder mal
  über das Dach flüchten). Ergebnis: Alex wird zum Ruhrpottkumpel und födert
  neben Kohle und Mikrowellenstaub nun auch die Vernichtung bzw. Beschädigung von
  Elektrogeräten...
 - t'Dorntje (Menge hat bei T'Horntje einen Dorn im Fuß)
 - Dixie im Slufter: "Hier wird doch Pril hergestellt, oder?"
 - Dixie beantwortet humorvolle Nachfrage bezüglich seiner einmaligen "Luden-Sports-Hose": "Die hat Jutta auch schon getragen..."
 
Die Eckdaten unserer großen "Tour de Texel:
Beginn: 11:05 Uhr
Ende: 18:15 Uhr
Effektive Fahrzeit 3 Stunden 42 Minuten 30 Sekunden
Distanz: 56,85 km
Durschnittsgeschwindigkeit: 15,33 km/h
Maximale Höchstgeschwindigkeit (Menge): 51 km/h
Zum Vergleich, sind wir etwa älter geworden?
 